Gestern waren wir in einer Shisha-Bar. Eine Schande, dass es dort kein belgisches Bier gab!
Heute hatte ich frei und war ziemlich lange in der Stadt, rumgelaufen. In Brüssel stinkt es meiner Meinung nach ziemlich oft nach Urin. Das liegt vielleicht daran, dass das Wahrzeichen dieser Stadt ein pinkelnder Junge ist, der heißt Manneken Pis. Der ist ungefähr 60 cm groß und alles was er tut ist pinkeln und verschiedene Kostüme tragen, der hat schon über 800 verschiedene. Zum Welt-Aids-Tag wird der z.B. mit Kondomen eingekleidet. Manneken Pis wurde 1619 von Hieronimus Duquesnoy, einem brüssler Bildhauer, gemacht. Das Original steht allerdings im Stadtmuseum. Manneken Pis hat auch eine Freundin: Janneken Pis. Die pinkelt ganz unscheinbar in einer kleinen Nische gegenüber von der Kneipe Delirium Tremens, aber auch erst seit 1985.
Morgen muss ich wieder wecken, meine Lieblingsaufgabe. In der Früh ist man immer ganz alleine und ich hab immer noch ständig Bedenken, dass irgendwas schief geht. Bestimmt geht das weg, wenn ich es nur ein paar mal gemacht habe.
Ich bin schon sehr gespannt, wie viele Tage ich über Weihnachten nach Hause fahren kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen