Samstag, 18. September 2010

Parc du Cinquantenaire

Die Wochenenden, an denen man arbeiten muss, sind anstrengender als die Wochentage, weil man am Wochenende nämlich keine vier Stunden Pause einlegen kann... Außerdem muss man sich was einfallen lassen, damit den Leuten nicht langweilig wird und damit sie was tun. Ich bin jetzt, am Samstag, schon fix und fertig und frage mich, wie der Sonntag wohl noch werden wird. 
Heute waren wir zum Beispiel im Parc du Cinquantenaire und haben uns ein Konzert angehört von einer Band, deren Namen ich nicht weiß. Das war echt schön, ich fands schade, dass wir  so früh wieder gehen mussten, weil es ja um sieben Uhr immer Essen gibt. Im Parc du Cinquantenaire scheint ziemlich oft was statt zu finden, neben dem Konzert gab es auch eine Art Pavillon, in dem man Wein probieren konnte, es gab auch Schnecken zu essen, die waren aber leider nicht kostenlos also hab ich keine probiert...
Im Parc du Cinquantenaire gibt es immer mindestens tausend Jogger. Der Park ist 1880 zum 50. Jahrestag der belgischen Unabhängigkeit angelegt worden, den Triumphbogen gibt es aber erst seit 1905. Während dem Zweiten Weltkrieg wurden auf dem Parkgelände Nahrungsmittel angebaut. In den Gebäuden neben dem Triumphbogen ist das Autoworld Museum, das Musée Royal de l'Armée und die Musées royaux d'art et d'histoire.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen