Montag, 13. September 2010

Pas de problème...

Heute war ein langer Tag, ich bin freiwillig um viertel nach sechs aufgestanden, um mir nochmal anzuschaun, wie das mit dem Wecken so funktioniert, Medikamente geben usw. Am Mittwoch bin ich nämlich damit dran.
Mein griechischer Salat heute ist gottseidank ganz gut geworden, ich hatte aber auch große Hilfe... Ja so ist das halt, wenn man zuhause nie Salat macht... Trotzdem: Schnibbelarbeit ist zu zweit immer angenehmer. Davor war ich dafür im GB einkaufen.
Vormittags war ein Französischlehrer da, der bisschen aussieht wie Alfred aus den neuen Batman-Filmen. Alfred kommt immer Montags und Donnerstags, aber Donnerstags kann ich nicht mitmachen, weil ich da meinen anderen Kurs habe. 
Abends sind wir noch ein bisschen zusammengesessen, haben ein Bierchen getrunken (Leffe Brune). Es gibt übrigens wirklich über tausend Sorten.
Auf morgen freu ich mich, nach meinem Sprachkurs hab ich frei und kann in der Stadt spazieren gehen, ich hoffe, dass es nicht regnet, aber ich nehm für den Notfall meinen tollen neuen Regenschirm von Hema mit... und natürlich den Foto, obwohl ich leider keinen tollen hab...
Abends ist morgen "Bowenson", das ist ein Treffen von allen Foyers in Brüssel, auf das bin ich schon ziemlich gespannt, da sieht man dann wer alles wo ist, find ich schon ziemlich interessant.
Morgen muss ich mir eine neue Metrokarte kaufen, weil ich schon eine verfahren hab. 10 Fahrten kosten hier 12,30 €. Eigentlich fahr ich gerne Metro, nur leider ist es so teuer. Ich werd mich mal nach einer Monatskarte oder so umschauen oder aufs Fahrrad umsteigen, um in den Kurs zu kommen. Trotzdem fahr ich in anderen Städten immer sehr gerne U-Bahn und schau mir die verschiedenen Stationen an. In Brüssel wird bei den meisten Metrostationen ständig Musik gespielt, was nervt wenn man Stöpsel in den Ohren hat und seine eigene Musik hören will. Ich hab mich schon oft gefragt, ob es hier Metro-DJs gibt oder wer entscheidet, welche Musik in den Stationen läuft.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen